Konzentration lernen und Fördern - Konzentration Training in Oberwesel

Für Konzentrationsschwierigkeiten beim Lernen gibt es viele Ursachen. Wir zeigen einfache Tipps und Tricks, wie Sie die Konzentration Ihrer Kinder fördern und die Lernmotivation steigern können. Ohne Konzentration ist das Lernen schwer bis unmöglich, daher muss zunächst die Basis geschaffen werden. Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten. Die Konzentrationsfähigkeit von Kindern muss sich erst entwickeln. Was wie eine Konzentrationsschwäche wirkt, kann dem Alter entsprechend normal sein.

Konzentrationsschwäche kann schon im Kindesalter auftreten und zieht sich durch alle Altersschichten. Generell wird im medizinischen Jargon nicht von einer "Störung" oder "Erkrankung" gesprochen, jedoch geht man bei einer Konzentrationsschwäche durchaus von einem ernsthaften Problem aus. Es muss dir also nicht peinlich sein, wenn du dich schon nach kurzer Zeit nicht mehr richtig konzentrieren kannst.

Eine wichtige Voraussetzung, um die erforderliche Energie zur Konzentration aufzubringen, ist Motivation. Loben Sie Ihr Kind, wenn es eine kleine Aufgabe bewältigt hat, schenken Sie ihm Anerkennung. Unliebsame Aufgaben können schmackhaft gemacht werden, indem anschließend eine Belohnung wartet - das kann ein gesunder Ausgleich beim gemeinsamen Spiel sein.
Forscher der University of British Columbia richten ihr Augenmerk nun auf etwas anderes: die so genannten Exekutive Funktionen (EFs). Damit werden die kognitiven Kontrollmechanismen bezeichnet, die man braucht, um sich zu konzentrieren und um nachzudenken. Die wichtigsten Mechanismen sind mentale Anpassungsfähigkeit, Selbstkontrolle sowie das Arbeitsgedächtnis. Auch die Fähigkeit, Probleme zu lösen, vorausschauend zu planen und das logische Denken gehören dazu. Wer also Gesundheit und Erfolg des Nachwuchses nicht dem Zufall überlassen möchte, sollte nach Ansicht der Wissenschaftler, dessen exekutiven Funktionen schon früh trainieren.

Mit Hilfe spezieller, wissenschaftlich fundierter Aufgaben aus dem Bereich des Konzentrations- und Hirnleistungstrainings können die Wahrnehmung geschult und die Merkfähigkeit nachhaltig gesteigert werden. Mit Aufgaben aus dem Marburger Konzentrationstraining, Tipps und Tricks erfolgreicher Konzentrationsmeister sowie dem wissenschaftlich fundierten Hirnleistungstraining wird die Denkleistung erhöht und die Merkfähigkeit um ein Vielfaches gesteigert. Durch die schnell sichtbaren Erfolge steigt auch das Selbstvertrauen. Die gesamte Schulleistung kann anhand eines solchen Trainings merklich verbessert werden. Darüber hinaus ist es eine hervorragende Schulung für Einstellungstests und das Berufsleben.

Wir bieten Ihnen Konzentrationstraining nach neusten Wissenschaftlichen Erkenntnissen:

  •     Mentale Übung als Vorbereitung gegen innere Ablenkungen
  •     Konzentrationsübung für Unterricht und Klassenarbeiten
  •     Entspannung auf "Knopfdruck"


Praxis für Konzentrationstörungen in Oberwesel
In einer Kombination aus Motivations- und Konzentrationstraining sollen die Kinder und Jugendlichen lernen, mit den richtigen Methoden ihre Konzentration gezielt einzusetzen. Die Aufmerksamkeit in der Schule lässt sich so erhöhen und führt zu konzentrierterem Arbeiten. Durch die schnell erlebbaren Erfolge im Training wachsen Sicherheit und das Selbstbewusstsein.

Weitere Informationen und Termin zum Erstgespräch unter: info@adhs-konzentrtaionstraining.de